White Peony – Bai Mudan – Die stille Eleganz des weißen Tees

White Peony – Bai Mudan – Die stille Eleganz des weißen Tees

Preisspanne: CHF 10.00 bis CHF 150.00

Handverlesene Knospen und Blätter entfalten in diesem weißen Tee ein zart-blumiges Bouquet mit feiner Süße – pure Eleganz für achtsame Genießer.

ZIEHZEIT

15 bis 20 Sekunden

TEE MENGE

4 bis 5 Gramm auf 120 ml

WASSERTEMPERATUR

85 °C, weiches Wasser empfohlen

TEEKANNE

Glas-Teekanne mit Sieb oder klassische Porzellankanne

White Peony, auf Chinesisch „Bai Mudan“, ist ein klassischer weißer Tee aus der Provinz Fujian. Sein
Name bedeutet „Weiße Pfingstrose“, inspiriert vom zarten, offenen Blatt und der silbrigen Blattknospe,
die gemeinsam an eine sich entfaltende Blüte erinnern. Anders als der noch minimalistischere Silver
Needle Tee ist Bai Mudan reichhaltiger, komplexer und in seiner Struktur vollkommener – ein weißer Tee,
der sowohl Einsteiger als auch Kenner begeistert.
Die Wurzeln dieses Tees reichen in das 19. Jahrhundert zurück, als man in Fujian begann, hochwertigere
Pflückungen auch außerhalb der kaiserlichen Tee-Tribute zugänglich zu machen. White Peony entwickelte
sich dabei rasch zu einer der beliebtesten Sorten, weil er die Frische und Sanftheit des weißen Tees mit
einer etwas volleren Textur vereint.

White Peony stammt überwiegend aus den Hügeln von Fuding oder Zhenghe, Regionen mit
nebelverhangenen Tälern, kalkreichem Boden und einem feuchten Mikroklima – ideale Bedingungen für
empfindliche Teepflanzen. Für Bai Mudan werden im Frühling die Knospe und die zwei darauf folgenden
Blätter per Hand gepflückt. Die Qualität hängt stark von der Pflückzeit, dem Erntejahr und der
Verarbeitung ab.
Der Tee wird nach der Ernte schonend auf Bambusmatten ausgebreitet, zunächst an der Luft, später im
Schatten. Dabei oxidieren die Blätter leicht – ein Prozess, der kontrolliert, aber nicht erzwungen wird. Im
Anschluss erfolgt eine leichte Trocknung bei niedriger Temperatur, häufig in Holzkohleöfen oder
modernen Umlufttrocknern. Ziel ist es, die natürlichen Aromen und die Struktur des Teeblatts zu
bewahren.

White Peony entfaltet im trockenen Zustand einen Duft von Honig, Heu, getrockneten Blüten und frischer
Rinde. Der Aufguss schimmert in hellem Gold mit silbernen Reflexen – weich, klar und beinahe
schwerelos.
Im Geschmack zeigt sich der Tee vielschichtig und doch zurückhaltend: florale Süße, fruchtige Anklänge
von Birne und Litschi, eine leichte Grasigkeit und ein cremiger, fast nussiger Unterton. Mit jedem
Aufguss verlagert sich die Balance zwischen Süße, Frische und floraler Tiefe. Besonders auffällig ist der
seidige Abgang, der lange auf der Zunge bleibt, ohne je aufdringlich zu sein.

• Teemenge: 4 bis 5 Gramm auf 120 ml
• Wasser: 85 °C, weiches Wasser empfohlen
• Erste Spülung: nicht notwendig
• Ziehzeiten:
1. Aufguss: 15 bis 20 Sekunden
2. Aufguss: 20 bis 25 Sekunden
3. bis 6. Aufguss: jeweils leicht verlängern
7.+: bei hochwertigem Tee gut möglich

Alternativ eignet sich White Peony auch hervorragend für die westliche Zubereitung oder als Kaltaufguss
– dabei wird seine süße Frische noch klarer.

Was uns einzigartig macht

Bei Ziehzeit verschmelzen jahrhundertealte Teetraditionen mit modernem Qualitätsanspruch. Vom direkten Handel bis zur stilvollen Verpackung – wir schaffen Genussmomente, die Körper und Geist in Einklang bringen.

Handverlesene Premium-Blätter

Sorgfältig ausgewählt und schonend verarbeitet für maximalen Geschmack.

Nachhaltigkeit & Umweltbewusstsein

Umweltfreundliche Verpackungen, CO₂-neutrale Logistik und plastikfreie Lösungen.

Kuratierte Sortenvielfalt

12 Tee­kategorien – von Grüntee über Oolong bis Pu-erh – für jede Stimmung die richtige Tasse.

Direkter Handel

Faire Preise für unsere Teebauern und volle Transparenz vom Feld bis zur Tasse.

Detaillierte Zubereitungsanleitungen

Für jede Teesorte finden Sie bei uns genaue Tipps zu Wassertemperatur, Ziehzeit und Aufgusstechnik – für das perfekte Aroma.