Gunpowder – die konzentrierte Kraft des gerollten Grüntees

Gunpowder – die konzentrierte Kraft des gerollten Grüntees

Preisspanne: CHF 10.00 bis CHF 100.00

Entdecken Sie mit unserem Gunpowder-Tee eine wahre Powerquelle des Geschmacks.

ZIEHZEIT

15 Sekunden

TEE MENGE

4 bis 5 Gramm auf 120 ml

WASSERTEMPERATUR

80 bis 85 °C

TEEKANNE

Glaskanne

Gunpowder ist ein grüner Tee mit einem markanten Aussehen und einem kräftigen Charakter. Sein Name
leitet sich von der englischen Bezeichnung für Schießpulver ab, da die kleinen, fest gerollten Teeblätter an
winzige Kugeln erinnern. In China wird dieser Tee traditionell „Zhu Cha“ genannt – Perlen-Tee. Die
Technik des Rollens wurde bereits während der Tang- und Song-Dynastie entwickelt, um die Blätter
länger haltbar und robuster für den Transport zu machen.
Gunpowder wurde früh exportiert, insbesondere nach Nordafrika, Russland und in den Nahen Osten, wo
er in der Teekultur eine zentrale Rolle spielt. In Marokko ist er beispielsweise die Basis für den berühmten
Minztee, in Zentralasien begleitet er Fleischgerichte, und in Europa wurde er im 19. Jahrhundert als
Zeichen fernöstlicher Stärke geschätzt.

Der Tee stammt überwiegend aus der Provinz Zhejiang, wo die Teebüsche auf Hügeln mit feuchten,
nebligen Bedingungen wachsen. Die Pflanzen werden im Frühjahr geerntet, sobald die neuen Triebe
kräftig genug sind. Nur die oberen Blätter werden gepflückt und anschließend kurz erhitzt, um die
Oxidation zu stoppen.
Nach dem Erhitzen beginnt der aufwendige Rollprozess: In großen, erhitzten Pfannen oder Trommeln
werden die Blätter per Hand oder mechanisch gerollt, bis sie die typische kugelförmige Form annehmen.
Diese Form konserviert das Aroma und schützt die empfindlichen Pflanzenstoffe. Ein hochwertiger
Gunpowder enthält gleichmäßig gerollte, glänzende Kügelchen – ein Zeichen für Frische und Sorgfalt.

Der Duft von Gunpowder ist kräftig, leicht rauchig und erinnert an frisch geschnittenes Gras, nasse Steine
und eine Spur gerösteter Nüsse. Beim Aufgießen entfalten sich die kleinen Kugeln langsam zu ganzen
Blättern und verströmen eine grüne, fast mineralische Frische.
Im Geschmack ist Gunpowder intensiv, mit einer deutlichen, aber angenehmen Bitterkeit. Er zeigt Noten
von grünem Gemüse, Spinat, leichtem Rauch und einem erdigen Unterton. Die Textur ist voll und rund,
der Nachklang herb, aber sauber. Ein Tee, der aufrichtet, klärt und aktiviert – ohne verspielt zu wirken.
Je nach Ziehzeit kann man seine Kraft betonen oder die mildere, pflanzliche Seite hervorheben.

• Teemenge: 4 bis 5 Gramm auf 120 ml
• Wassertemperatur: 80 bis 85 °C
• Erste Spülung: nicht nötig
• Ziehzeiten:
1. Aufguss: 15 Sekunden
2. Aufguss: 20 Sekunden
3. bis 5. Aufguss: jeweils verlängern auf 30–45 Sekunden
6.+: bei kräftigem Tee bis zu 6 Aufgüsse möglich
Wichtig: Nicht zu heiß aufgießen, um Bitterkeit zu vermeiden.
Gunpowder eignet sich auch ideal für Kaltaufgüsse oder als kräftige Basis für Minztee.

Was uns einzigartig macht

Bei Ziehzeit verschmelzen jahrhundertealte Teetraditionen mit modernem Qualitätsanspruch. Vom direkten Handel bis zur stilvollen Verpackung – wir schaffen Genussmomente, die Körper und Geist in Einklang bringen.

Handverlesene Premium-Blätter

Sorgfältig ausgewählt und schonend verarbeitet für maximalen Geschmack.

Nachhaltigkeit & Umweltbewusstsein

Umweltfreundliche Verpackungen, CO₂-neutrale Logistik und plastikfreie Lösungen.

Kuratierte Sortenvielfalt

12 Tee­kategorien – von Grüntee über Oolong bis Pu-erh – für jede Stimmung die richtige Tasse.

Direkter Handel

Faire Preise für unsere Teebauern und volle Transparenz vom Feld bis zur Tasse.

Detaillierte Zubereitungsanleitungen

Für jede Teesorte finden Sie bei uns genaue Tipps zu Wassertemperatur, Ziehzeit und Aufgusstechnik – für das perfekte Aroma.