Dianhong Maofeng – die goldene Ader des Yunnan-Hochlands

Dianhong Maofeng – die goldene Ader des Yunnan-Hochlands

Preisspanne: CHF 10.00 bis CHF 100.00

Entdecken Sie mit unserem Dianhong Maofeng einen Schwarztee von außergewöhnlicher Güte, der direkt aus den mystischen Höhen des Yunnan-Hochlands stammt.

ZIEHZEIT

10–15 Sekunden

TEE MENGE

5 bis 6 Gramm auf 120 ml

WASSERTEMPERATUR

90 bis 95 °C

TEEKANNE

Porzellan- oder Glasteekanne

Dianhong Maofeng ist ein herausragender schwarzer Tee aus der südwestchinesischen Provinz Yunnan –
dem legendären Ursprungsland der Teepflanze Camellia sinensis var. assamica. Der Name Dianhong setzt
sich aus „Dian“ (dem alten Namen für Yunnan) und „Hong“ (rot, also „roter Tee“ in der chinesischen
Systematik) zusammen. „Maofeng“ bezeichnet eine besondere Pflückung und Blattform, bei der nur die
zarten Knospen und ersten Blätter verwendet werden.
Die Region um Lincang, Fengqing oder Baoshan, wo dieser Tee meist herstammt, ist geprägt von
feuchten, nebelverhangenen Berghängen, alten Teebäumen und tiefem, rotem Erdreich. Die Menschen
dort produzieren seit Jahrhunderten Tees für den kaiserlichen Hof und den Export entlang der alten
Pferdestraßen nach Tibet und Russland. Doch der Maofeng-Stil ist vergleichsweise jung – eine
Veredelung, die im 20. Jahrhundert aus der Grüntee-Verarbeitung übernommen wurde, um den schwarzen
Tees ein eleganteres, leichteres Profil zu verleihen.

Für Dianhong Maofeng werden großblättrige Yunnan-Teepflanzen in Höhenlagen zwischen 1200 und
1800 Metern verwendet. Die Blätter werden frühmorgens geerntet, wenn sie noch feucht vom Nebel sind.
Nur die ungeöffneten Knospen mit einem oder zwei feinen Blättern kommen in Frage.
Nach dem Welken erfolgt das sorgfältige Rollen von Hand, gefolgt von einer langen Oxidationszeit unter
kontrollierten Bedingungen. Der Tee wird anschließend leicht geröstet, um sein typisches Aroma zu
fixieren. Der hohe Anteil an Goldtips – also jungen, noch flaumigen Knospen – verleiht ihm nicht nur
eine besondere Optik, sondern auch seine süßliche Tiefe.

Dianhong Maofeng ist ein Tee mit Charakter und Eleganz zugleich. Schon der Duft des trockenen Blattes
verströmt Noten von Kakao, Zedernholz und getrockneten Aprikosen. Der Aufguss leuchtet in kräftigem
Kupferrot bis Dunkelgold.
Am Gaumen zeigt sich ein harmonisches Zusammenspiel von süßlichen Malznoten, Trockenfrüchten,
einer Nuance dunkler Schokolade und floraler Tiefe. Der erste Aufguss wirkt rund, mild und samtig, der
zweite bringt mehr Würze und Länge. Der Nachhall erinnert an Honig, Walnuss und einen Hauch
schwarzem Brot.

Mit zunehmender Ziehzeit entfaltet der Tee seine mineralische Basis – ein Zeichen echter Yunnan-
Qualität.

• Teemenge: 5 bis 6 Gramm auf 120 ml
• Wassertemperatur: 90 bis 95 °C
• Erste Spülung: optional, 3 Sekunden
• Ziehzeiten:
1. Aufguss: 10–15 Sekunden
2. Aufguss: 15–20 Sekunden
3. bis 5. Aufguss: verlängern auf 25–40 Sekunden
6.+: gut möglich, bei feinen Goldtips

Dianhong eignet sich ebenso gut für westliche Zubereitung – 3 Gramm auf 200 ml, Ziehzeit 2 bis 3 Minuten.

Was uns einzigartig macht

Bei Ziehzeit verschmelzen jahrhundertealte Teetraditionen mit modernem Qualitätsanspruch. Vom direkten Handel bis zur stilvollen Verpackung – wir schaffen Genussmomente, die Körper und Geist in Einklang bringen.

Handverlesene Premium-Blätter

Sorgfältig ausgewählt und schonend verarbeitet für maximalen Geschmack.

Nachhaltigkeit & Umweltbewusstsein

Umweltfreundliche Verpackungen, CO₂-neutrale Logistik und plastikfreie Lösungen.

Kuratierte Sortenvielfalt

12 Tee­kategorien – von Grüntee über Oolong bis Pu-erh – für jede Stimmung die richtige Tasse.

Direkter Handel

Faire Preise für unsere Teebauern und volle Transparenz vom Feld bis zur Tasse.

Detaillierte Zubereitungsanleitungen

Für jede Teesorte finden Sie bei uns genaue Tipps zu Wassertemperatur, Ziehzeit und Aufgusstechnik – für das perfekte Aroma.